Die FED 5b ist eine 35-mm-Filmkamera mit manuellem Entfernungsmesser , die zwischen 1975 und 1990 in der Ukraine hergestellt wurde. Dieses für seine Robustheit bekannte Modell ist mit einem Industar 61 LD 55 mm f/2.8-Objektiv ausgestattet, das für seine Schärfe und optische Qualität bekannt ist. Dieses Modell ist im Gegensatz zu anderen Versionen der FED 5-Reihe nicht mit einer eingebauten Messzelle ausgestattet , was es zu einer anspruchsvolleren, aber lohnenswerten Wahl für erfahrene Fotografen macht.
Mit einem mechanischen horizontalen Leinwandverschluss bietet es einen Geschwindigkeitsbereich von 1 Sekunde bis 1/500 s sowie eine B-Position (Bulb) für Langzeitbelichtungen. Sein vollständig manuelles Design ermöglicht die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt der Aufnahme und macht es zu einem hervorragenden Gerät für anspruchsvolle Filmfotografen .
Der Zubehörschuh des FED 5b ist mit einer Blitzsynchronisation ausgestattet, die den Anschluss eines externen Blitzes ermöglicht, eine wertvolle Ergänzung im Vergleich zu den Vorgängerversionen. Dieser Entfernungsmesser ist auf einem M39- Bajonett montiert, einem damaligen Standard, der den Austausch kompatibler Objektive ermöglicht.
Hauptmerkmale:
- 📸 Gerätetyp : manueller 35-mm-Filmentfernungsmesser mit M39-Schraubbefestigung
- 🔍 Objektiv : Industar 61 LD 55 mm f/2,8, berühmt für seine Schärfe und Details
- ⚙️ Mechanischer Verschluss : Verschlusszeit von 1 Sekunde bis 1/500 s + B (Bulb)
- ⚡ Blitzsynchronisation : Zubehörschuh mit Blitzsynchronisation bei 1/30 Sek
- 💪 Robuste Konstruktion : Metallgehäuse, auf Langlebigkeit ausgelegt
- 📏 Abmessungen : 141 x 93 x 40 mm; Gewicht : 582g
- 🎞️ Filmformat : Verwendet 35-mm-Film (Typ 135)
Technische Spezifikationen:
Die FED 5b ist mit einem horizontalen Leinwandverschluss ausgestattet, der eine Verschlusszeit von 1 Sekunde bis 1/500 Sekunde bietet, mit einer B- Position für Langzeitbelichtungen. Die Blitzsynchronisation erfolgt in 1/30 Sek. und sorgt so für gut beleuchtete Fotos bei Verwendung eines externen Blitzes.
Das Industar 61 LD-Objektiv ist ein 55-mm-1:2,8-Objektiv, das für seine optische Qualität bekannt ist und eine hervorragende Schärfe und feine Details bietet. Die Kamera ist vollständig manuell und verfügt über eine manuelle Fokussierung über den Entfernungsmesser. Daher ist sie weniger für Einsteiger geeignet, aber ideal für diejenigen, die vollständige Kontrolle über ihre Aufnahmen haben möchten.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten:
Die FED 5b ist eine ideale Kamera für Fotografen mit Erfahrung in der manuellen Fotografie , die die Feinheiten des Entfernungsmessers erkunden möchten. Sein Industar 61-Objektiv eignet sich perfekt für Porträts und Straßenfotos, während die Blitzsynchronisation die Verwendung eines externen Blitzes für Innenaufnahmen oder Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.
Das Fehlen einer Messzelle stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da Sie die Belichtung manuell mithilfe eines externen Belichtungsmessers oder Ihrer eigenen Erfahrung in der Filmfotografie einstellen müssen. Dies macht es zu einem idealen Gerät für diejenigen, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Nutzungskontext:
Der FED 5b ist perfekt für erfahrene Fotografen oder Filmfotografie-Enthusiasten, die manuelle Steuerung schätzen. Ob für Porträts , Straßenfotografie oder Landschaftsaufnahmen , diese Kamera bietet dank ihres Industar-Objektivs eine außergewöhnliche Bildqualität. Der Zubehörschuh ermöglicht den Anschluss eines Blitzes für schlechte Lichtverhältnisse und sorgt so für mehr Flexibilität.
Zustand und Versand:
-
Zustand : Gerät getestet und in einwandfreiem Zustand
-
Versand : Internationaler Versand mit sicherer Verpackung
Abschluss :
Die FED 5b ist eine robuste und zuverlässige Filmkamera, perfekt für Fotografen, die ein traditionelles, manuelles Fotoerlebnis suchen. Mit seinem Industar 61 55 mm f/2,8-Objektiv , mechanischem Verschluss und Blitzsynchronisation bietet es vollständige Kontrolle über jeden Aspekt der Aufnahme. Ideal für Liebhaber der Filmfotografie, die den Charme und die Präzision klassischer Messsucherkameras schätzen.