Kodak au bord de la faillite : que reste-t-il du géant de la photo argentique ?
Le monde de la photographie argentique traverse une période charnière. Tandis que Kodak, l’un de ses pionniers historiques, s’enfonce dans...
Olympus Superzoom: die erschwingliche und vielseitige Reihe kompakter Zoomkameras
Die Olympus Superzoom ist eine Kompaktkamera, die vor allem in den 1990er Jahren produziert wurde und für ihren motorisierten Zoom...
Konica Z-up: Alles, was Sie über die Reihe der Kompaktzoomkameras aus den 90er Jahren wissen müssen
Die Konica Z-up-Reihe umfasst kompakte Filmkameras mit motorisiertem Zoom, die zwischen 1988 und 2003 produziert wurden. Sie vereinen Automatisierung, Vielseitigkeit...
Die Laborkarte: ein neues Tool zur einfachen Entwicklung Ihrer Silberfilme
Interaktive Karte der Filmfotolabore in Frankreich: Finden Sie heraus, wo Sie Ihren Film entwickeln können Noch nie war es so...
Besuchen Sie uns am 15. und 16. März 2025 auf dem Lyon Vintage Fashion Market!
BromureFilm wird am 15. und 16. März 2025 auf dem Vintage Fashion Market in Lyon vertreten sein. An einem eigenen...
CampSnap: Eine minimalistische Alternative zur Retro-Fotografie
📸 Digitale Nostalgie mit einem Hauch von Kindheit Die Nostalgiewelle für Einwegkameras inspiriert eine neue Produktgeneration. Darunter auch die CampSnap...
Canon A-1: eine revolutionäre und vielseitige Spiegelreflexkamera
Die 1978 eingeführte Canon A-1 ist eine legendäre Filmkamera, die dank ihrer fortschrittlichen Elektronik und ihrer für die damalige Zeit...
Kodak M35: Test, Review und Tipps für den Einstieg in die Filmfotografie
Die Kodak M35 wird oft als einfache und günstige Lösung für den Einstieg in die Filmfotografie präsentiert. Mit einem Preis...
ONE35-Rückblick: Eine falsche Revolution oder eine einfache Illusion?
Die Flashback ONE35 verspricht, Nostalgie und digitale Technologie zu vereinen, indem sie das Erlebnis einer Einwegkamera nachahmt. Aber kann sie...